Produkt zum Begriff Steuerlichen:
-
Lexware Office Buchhaltung & Finanzen
lexoffice ist die moderne Form der Buchhaltungssoftware Angebote, Rechnungen und mehr Mit lexoffice können Sie einfach Dokumente erstellen: Angebote, Auftragsbestätigungen, Rechnungen, Lieferscheine, Gutschriften, Mahnungen und mehr. Dabei erstellt lexoffice die Dokumente rechtssicher und buchhalterisch korrekt nach den aktuellen Vorschriften. Alle Dokumente werden GoBD-konform archiviert. Die Finanzen auf einen Blick Die ?Chef-Übersicht? in lexoffice präsentiert Ihnen jederzeit die wichtigsten Zahlen wie z.B. Gewinn aus Einnahmen und Ausgaben, tagesaktuelle Kontostände, offene Angebote und fällige Rechnungen, die gegenwärtige Umsatzsteuer-Zahllast ans Finanzamt . So wissen Sie immer, wie Sie finanziell stehen. Onlinebanking & Zahlungsabgleich lexoffice integriert Online-Banking und vereinfacht so die Prozesse. Sie können beliebig viele Bank-Konten (auch Pay-Pal Konte...
Preis: 199.90 € | Versand*: 0.00 € -
LexOffice Buchhaltung & Finanzen | 365 Tage | Sofortdownload + Produktschlüssel
LexOffice Buchhaltung & Finanzen online kaufen und die Buchhaltung automatisieren LexOffice Buchhaltung & Finanzen für Windows und Mac ist die leistungsstarke Buchhaltungssoftware für Kleinunternehmer, Selbstständige, Gründer und Freelancer. Die Standard-Vorgänge aus der Steuerwelt können ohne großen Aufwand gebucht werden. Die Software lässt den Zugriff für mehrere Mitarbeiter und Benutzer komfortabel einrichten. Die integrierten Online-Banking-Tools lassen Überweisungen sekundenschnell ausführen. Zudem können Zahlungseingänge automatisch den offenen Posten zugeordnet werden, um den perfekten Überblick zu erhalten. Wenn Sie die Software über unseren Shop online günstig kaufen, können Sie Ressourcen optimal ausnutzen. Das praktische Kontaktmanagement lässt die Daten von Kunden mit wenigen Schritten erfassen und bei Rechnungen, Angeboten sowie Lieferscheinen verwenden. Für eine...
Preis: 162.90 € | Versand*: 0.00 € -
Wegzug aus steuerlichen Gründen (Salvatore, Barbara~Deininger, Rainer~Nordin, Michael~Schindler, Clemens Philipp~Wild, Roland)
Wegzug aus steuerlichen Gründen , Das Buch gibt dem in Deutschland Steuerpflichtigen und dessen steuerlichen und rechtlichen Beratern einen Überblick darüber, wie zum einen der deutsche Fiskus auf einen Wegzug reagiert und zum anderen, welches steuerliche Umfeld in der Schweiz, in Österreich und in Italien herrscht. Mit Blick auf die gegenwärtige wirtschaftliche und steuerliche Lage in Deutschland wird das Thema in den kommenden Jahren stark an Bedeutung zunehmen. Systematisch ist das Buch in fünf Teile gegliedert. Zunächst werden die Konsequenzen aufgezeigt, die ein Wegzug aus Deutschland in einkommen-, erbschaft- und schenkungsteuerrechtlicher Hinsicht auslöst. Im zweiten, dritten und vierten Teil werden die steuerlichen Rahmenbedingungen gezeigt, auf die ein Emigrant aus Deutschland in der Schweiz, in Österreich und in Italien trifft. Insbesondere Italien hält zahlreiche Vergünstigungen und Privilegierungen bereit (über steuerliche Vorteile für Selbständige und Rentner bis zum Ein-Euro-Haus), die einen Umzug steuerlich attraktiv machen. In einem fünften Teil finden sich die im Verhältnis zur Schweiz, Österreich und Italien relevanten Abkommenstexte sowie die wichtigsten Verwaltungsanweisungen. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Auflage: 3. Auflage, Erscheinungsjahr: 20230324, Produktform: Kartoniert, Autoren: Salvatore, Barbara~Deininger, Rainer~Nordin, Michael~Schindler, Clemens Philipp~Wild, Roland, Redaktion: Deininger, Rainer, Auflage: 23003, Auflage/Ausgabe: 3. Auflage, Keyword: esteuerung; Schenkungsteuer; Doppelbesteuerungsabkommen; Einkommensteuer; Außensteuerrecht; internationales Steuerrecht; Erbschaftsteuer; Auswanderung; DBA, Fachschema: Einkommensteuer~Steuer / Einkommensteuer~Erbschaftsteuer~Steuer / Erbschaftsteuer~Lohnsteuer~Steuer / Lohnsteuer~Schenkung - Schenkungsteuer~Besteuerung / Steuer (Abgabe)~Steuer~Steuergesetz~Steuerrecht - Steuergesetz, Fachkategorie: Erbschafts- und Schenkungssteuer, Region: Deutschland, Warengruppe: HC/Steuern, Fachkategorie: Einkommensteuer, Lohnsteuer, Kapitalertragsteuer, Kirchensteuer, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Seitenanzahl: X, Seitenanzahl: 294, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: zerb verlag, Verlag: zerb verlag, Verlag: zerb verlag, Länge: 147, Breite: 208, Höhe: 17, Gewicht: 398, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Vorgänger EAN: 9783935079662 9783935079235, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0004, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 2809021
Preis: 49.00 € | Versand*: 0 € -
Der Geldberater | Ratgeber Finanzen | Finanzen planen
Mit dem GeldBerater von Geldtipps erhalten Sie wertvolle Unterstützung, um Zeit und Geld zu sparen. Unsere Autoren helfen Ihnen als unabhängige Experten bei der Suche nach einem günstigen Versicherungsschutz und seriösen Geldanlagen. Sie unterstützen Sie bei Ihrem Traum von einer eigenen Immobilie und liefern Ihnen sofort umsetzbare Entscheidungshilfen zu wichtigen Gesetzesänderungen und aktuellen Urteilen bei Pflege, Rente, Kranken- und Arbeitslosenversicherung.
Preis: 49.80 € | Versand*: 3.95 €
-
Was sind die rechtlichen und steuerlichen Auswirkungen einer Erbschaft in Bezug auf Immobilien, Finanzen und persönliche Vermögenswerte?
Die rechtlichen und steuerlichen Auswirkungen einer Erbschaft in Bezug auf Immobilien hängen von der Art des Erbes, dem Wert der Immobilie und den geltenden Gesetzen ab. Es können Erbschaftssteuern anfallen, die je nach Verwandtschaftsgrad und Höhe des Erbes variieren. Bei Finanzvermögen wie Bankkonten oder Wertpapieren können ebenfalls Erbschaftssteuern anfallen, die von Land zu Land unterschiedlich sind. Es ist wichtig, die steuerlichen Auswirkungen im Voraus zu prüfen, um unerwartete Kosten zu vermeiden. Persönliche Vermögenswerte wie Schmuck, Kunstwerke oder Fahrzeuge können ebenfalls Teil der Erbschaft sein und unterliegen möglicherweise speziellen steuerlichen Regelungen. Es ist ratsam, sich
-
Was sind die potenziellen rechtlichen, steuerlichen und finanziellen Auswirkungen von Offshore-Finanzen auf individuelle und unternehmerische Vermögenswerte?
Offshore-Finanzen können potenziell zu rechtlichen Problemen führen, da sie oft mit komplexen internationalen Steuergesetzen und Vorschriften verbunden sind. Dies kann zu rechtlichen Konflikten und Strafverfolgung führen, wenn die Gesetze nicht eingehalten werden. Steuerlich gesehen können Offshore-Finanzen zu Steuervermeidung oder -hinterziehung führen, was zu hohen Geldstrafen und rechtlichen Konsequenzen führen kann. Es ist wichtig, die Steuergesetze des Heimatlandes und des Offshore-Standorts zu beachten, um Probleme zu vermeiden. Finanziell gesehen können Offshore-Finanzen zu erhöhten Kosten durch die Einrichtung und Verwaltung von Offshore-Strukturen führen. Darüber hinaus können unvorhergese
-
Wie können Unternehmen die Bilanzierung ihrer Vermögenswerte und Verbindlichkeiten optimieren, um ihre finanzielle Leistungsfähigkeit zu verbessern?
Unternehmen können ihre Bilanzierung optimieren, indem sie ihre Vermögenswerte regelmäßig bewerten und gegebenenfalls abschreiben, um eine realistische Darstellung zu gewährleisten. Sie sollten auch ihre Verbindlichkeiten genau überwachen und gegebenenfalls restrukturieren, um ihre finanzielle Situation zu verbessern. Darüber hinaus ist es wichtig, transparente und konsistente Bilanzierungspraktiken zu verwenden, um das Vertrauen der Investoren und Gläubiger zu stärken.
-
"Welche steuerlichen Auswirkungen haben Mietgewinne auf die persönlichen Finanzen?"
Mietgewinne müssen in der Einkommenssteuererklärung angegeben werden und unterliegen der Einkommenssteuer. Es können jedoch auch Werbungskosten wie z.B. Instandhaltungskosten oder Abschreibung geltend gemacht werden, um die Steuerlast zu verringern. Letztendlich führen Mietgewinne zu einem zusätzlichen Einkommen, das versteuert werden muss.
Ähnliche Suchbegriffe für Steuerlichen:
-
Gaber, Christian: Bankbilanz nach HGB
Bankbilanz nach HGB , Banken und Finanzinstitute sind verpflichtet, die komplexen Bilanzierungsvorschriften regelkonform umzusetzen. Das praxisorientierte Buch beleuchtet die komplexen Themen. Neben den institutionellen Grundlagen werden die Bilanzierung einzelner Bankgeschäfte und umwandlungsrechtlicher Umstrukturierungen sowie Fragestellungen zur Bilanzierung von Handelsbeständen, strukturierten Produkten und Finanzderivaten erläutert und mit zahlreichen Übersichten veranschaulicht. Die 3. Auflage wird u.a. um folgende Themen aktualisiert und erweitert: Bilanzierung von Krypto-Assets EBA-Vorgaben im Bereich Risikovorsorge Pauschalwertberichtigungen für Kreditinstitute (IDW RS BFA 7) Änderungen durch das Gesetz zur Stärkung der Finanzmarktintegrität (FISG) im Bereich Prüfung Regelungen zur Nachhaltigkeitsberichterstattung im Lagebericht Änderungen im Bereich Offenlegung durch das Gesetz zur Umsetzung der Digitalisierungsrichtlinie (DiRuG) Änderungen bei Rückstellungen , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 149.99 € | Versand*: 0 € -
Das Kapital (Marx, Karl)
Das Kapital , Erste Studienausgabe von »Das Kapital, Bd. 1«, die dem Text der Marx-Engels-Gesamtausgabe (MEGA) folgt. Die Ausgabe bietet den Text der Erstausgabe von 1867 sowie im Anhang die überarbeitete Version des ersten Kapitels in der 2. Auflage 1872, die Marx noch selbst besorgte. Der Kommentar des Herausgebers holt den Text, der lange als Grundpfeiler des Marxismus abgewertet wurde, wieder zurück in die Reihe der zentralen und großen Werke der philosophischen Tradition. Das Marx'sche Programm einer »Kritik der politischen Ökonomie« ist nach wie vor von gesellschaftlicher und philosophischer Relevanz. Unter dem Titel »Das Kapital« hat Karl Marx zu Lebzeiten 1867 das erste Buch des ersten Bandes zum »Produktionsprozess des Kapitals« vorgelegt. Schon in der ersten Auflage, die dieser neuen Studienausgabe zugrunde liegt, findet sich ein von Marx verfasster Anhang, in dem er das erste Kapitel verständlicher darstellen wollte (eine weiterentwickelte Version dieses Nachtrags bietet dann das erste Kapitel in der zweiten Auflage von 1872, das hier ebenfalls abgedruckt wird). Hintergrund dieser Modifikationen ist, dass Marx seine Wertlehre mittels philosophischer Kategorien und Modelle organisiert hat, die er aus der Philosophie Hegels übernahm. Der Schwerpunkt des Herausgeber-Kommentars liegt auf der Darstellung der philosophischen Dimension der Marx'schen Theoriebildung. Dazu werden einleitend die Pfade der Marx'schen Hegelrezeption sowie die systematischen Bezüge zwischen den Marx'schen Frühschriften und dem »Kapital« erläutert. Darüber hinaus werden in Form eines Stellenkommentars die zentralen philosophischen Kategorien und Theoreme des Marx'schen Hauptwerkes identifiziert und expliziert. So macht diese Neuausgabe nicht nur die Kontinuität des Marx'schen Denkens sichtbar, sondern auch deutlich, dass Marx' Kritik der politischen Ökonomie ein der dialektischen Philosophie Hegels zutiefst verpflichtetes philosophisches Programm ist. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20201216, Produktform: Kartoniert, Autoren: Marx, Karl, Redaktion: Quante, Michael, Keyword: Politische Philosophie, Fachschema: Idealismus~Kommunismus~Marx, Karl~Marxismus~Neunzehntes Jahrhundert~Philosophie / Gesellschaft, Politik, Staat~Politik / Politikwissenschaft~Politikwissenschaft~Politologie~Politische Ökonomie, Fachkategorie: Politikwissenschaft~Marxismus und Kommunismus~Wirtschaftstheorie und -philosophie~Wirtschaftssysteme und -strukturen~Soziale und politische Philosophie, Zeitraum: 19. Jahrhundert (1800 bis 1899 n. Chr.), Fachkategorie: Idealismus, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Verlag: Meiner Felix Verlag GmbH, Verlag: Meiner, F, Breite: 124, Höhe: 40, Gewicht: 707, Produktform: Kartoniert, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0050, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 19.90 € | Versand*: 0 € -
Kapital: Sparks of Revolution
Kapital: Sparks of Revolution
Preis: 2.96 € | Versand*: 0.00 € -
Krempel, Annika: Finanzen verstehen
Finanzen verstehen , Finanzthemen leicht und verständlich Geldanlage, Steuern oder Versicherungen - alles Themen, mit denen die meisten sich nur recht ungern befassen. Ein gewisses Grundverständnis dieser Finanzthemen zu haben, ist jedoch nicht verkehrt. Infografiken helfen dabei schwieriges Wissen leichter zu verstehen. In sechs Kapiteln führt Sie der Ratgeber der Stiftung Warentest mithilfe von anschaulichem Material durch die Grundlagen der Geldanlage, Altersvorsorge, Versicherungen, Immobilien, Steuern, Einkaufen und Reisen. Finden Sie hier Antworten auf jede Menge Finanzfragen, die Ihnen im Alltag begegnen. Die 100 besten Abbildungen visualisieren komplexe Inhalte, damit auch Finanzanfänger diese verstehen. Soll ich mein Geld an der Börse anlegen? Wie kann ich Steuern sparen? Welche Versicherungen benötige ich wirklich, welche kann ich mir sparen? Unter welchen Voraussetzungen kann ich früher in Rente gehen? Das Thema Nachhaltigkeit ist auch in diesem Leitfaden präsent. Von grünen Fonds über nachhaltige Versicherungen bis hin zu CO2-sparenden Elektroautos. Geld anlegen und sparen: Aktien, Tagesgeld oder Gold? Wie Geldanlage einfach funktioniert und was Sie dafür wissen müssen Entspannt vorsorgen: Gegen Geldsorgen im Ruhestand. Wie viel es an Rente gibt und wie Sie zusätzlich dafür sparen können Stets passend versichert: In jeder Lebenslage sind andere Verträge wichtig Immobilien mieten und kaufen: Wie Sie sich den Traum von den eigenen vier Wänden verwirklichen können Einfach Steuern sparen: Viele tägliche Ausgaben reduzieren die Steuerschuld , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 20.00 € | Versand*: 0 €
-
Welche steuerlichen Vorteile bietet das Leasing von Geschäftsfahrzeugen im Vergleich zum Kauf und wie wirkt sich dies auf die Liquidität und Bilanzierung eines Unternehmens aus?
Das Leasing von Geschäftsfahrzeugen bietet steuerliche Vorteile, da die Leasingraten als Betriebsausgaben steuerlich absetzbar sind. Beim Kauf hingegen können nur Abschreibungen geltend gemacht werden. Durch das Leasing werden die Liquidität des Unternehmens geschont, da keine großen Anschaffungskosten anfallen und die monatlichen Leasingraten überschaubar sind. Zudem wirkt sich das Leasing positiv auf die Bilanzierung aus, da die Fahrzeuge nicht als Aktivposten in der Bilanz auftauchen und somit die Eigenkapitalquote verbessert wird. Insgesamt bietet das Leasing von Geschäftsfahrzeugen also steuerliche Vorteile und entlastet die Liquidität und Bilanzierung eines Unternehmens.
-
Wie wirkt sich die Forderungsübertragung auf die Bilanzierung und die steuerlichen Auswirkungen von Unternehmen aus?
Die Forderungsübertragung hat Auswirkungen auf die Bilanzierung, da die Forderungen aus der Bilanz des übertragenden Unternehmens entfernt werden und somit die Vermögens- und Schuldenstruktur verändert wird. Die steuerlichen Auswirkungen hängen von der Art der Forderungsübertragung ab, da es unterschiedliche steuerliche Behandlungen für den Verkauf, die Abtretung oder die Sicherungsübereignung von Forderungen gibt. Generell können steuerliche Verluste oder Gewinne aus der Forderungsübertragung entstehen, die das zu versteuernde Einkommen des Unternehmens beeinflussen. Es ist wichtig, die steuerlichen Auswirkungen der Forderungsübertragung sorgfältig zu prüfen, um unerwünschte steuerliche Konsequenzen zu
-
Welche steuerlichen Vorteile bietet das Leasing von Geschäftsfahrzeugen im Vergleich zum Kauf und wie wirkt sich dies auf die Liquidität und die Bilanzierung eines Unternehmens aus?
Das Leasing von Geschäftsfahrzeugen bietet steuerliche Vorteile, da die Leasingraten als Betriebsausgaben steuerlich absetzbar sind. Beim Kauf hingegen können nur Abschreibungen und Zinsen steuerlich geltend gemacht werden. Durch das Leasing werden die Liquidität des Unternehmens geschont, da keine großen Anschaffungskosten anfallen und die monatlichen Leasingraten überschaubar sind. Zudem wirkt sich das Leasing positiv auf die Bilanzierung aus, da die Fahrzeuge nicht als Aktivposten in der Bilanz auftauchen und somit die Eigenkapitalquote des Unternehmens verbessert wird.
-
Welche steuerlichen Auswirkungen hat das Immobilienleasing auf Unternehmen in Bezug auf die Bilanzierung und den Cashflow?
Das Immobilienleasing hat steuerliche Auswirkungen auf Unternehmen, da die Leasingraten als Betriebsausgaben steuerlich absetzbar sind. Dadurch verringert sich der steuerpflichtige Gewinn des Unternehmens. In Bezug auf die Bilanzierung führt das Immobilienleasing zu einer Erhöhung der langfristigen Verbindlichkeiten und einer entsprechenden Aktivierung des Leasingobjekts in der Bilanz. Der Cashflow des Unternehmens wird durch das Immobilienleasing beeinflusst, da die Leasingraten als regelmäßige Ausgaben den operativen Cashflow belasten.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.